ERHALTE GRATIS DAS MANDALA BUCH!
Einer der einflussreichsten und bekanntesten Philosophen der Geschichte
Sein Lehrer war Platon, doch hat Aristoteles zahlreiche Disziplinen entweder selbst begründet oder maßgeblich beeinflusst, darunter Wissenschaftstheorie, Logik, Biologie, Physik, Ethik, Staatstheorie und Dichtungstheorie. Aus seinem Gedankengut entwickelte sich der Aristotelismus
* 384 v. Chr. in Stageira, Makedonien, Griechenland
† 322 v. Chr. in Chalkis, Griechenland
www.iep.utm.edu/aristotl/
„In der Muße scheint das Glück zu liegen. Es gehört denen, die sich selber genügen."
„Es gibt nichts, worin Zorn und Sanftmut, worin Tapferkeit, Mäßigung und alle anderen moralischen Eigenschaften, nebst ihren Gegensätzen sich so deutlich und ähnlich abbildeten, als in der Musik. Die Erfahrung beweist es. Die ganze Stimmung des Gemüts ändert sich, wenn man verschiedene Arten von Musik hört."
„Das Herrschen und Beherrschtwerden überhaupt, gehört nicht nur unter die notwendigen, sondern auch unter die nützlichen Dinge. Ebenso unleugbar ist es, daß zwischen gewissen Dingen schon von ihrer Entstehung an sich ein solcher Unterschied findet, wodurch die einen zur Regierung, die anderen zur Abhängigkeit bestimmt werden."
„Was es alles gibt, was ich nicht brauche."
Aristoteles
Aristoteles
Einer der einflussreichsten und bekanntesten Philosophen der Geschichte
Sein Lehrer war Platon, doch hat Aristoteles zahlreiche Disziplinen entweder selbst begründet oder maßgeblich beeinflusst, darunter Wissenschaftstheorie, Logik, Biologie, Physik, Ethik, Staatstheorie und Dichtungstheorie. Aus seinem Gedankengut entwickelte sich der Aristotelismus
* 384 v. Chr. in Stageira, Makedonien, Griechenland
† 322 v. Chr. in Chalkis, Griechenland
www.iep.utm.edu/aristotl/
Zitate
Aristoteles